Kinder von verheirateten Eltern, die keinen gemeinsamen Ehenamen tragen, erhalten als Geburtsnamen entweder den Namen des Vaters oder der Mutter. Doppelnamen sind nicht gestattet. Schlagwörter. Gemeinsamer Familienname als Grundsatz. Für den Familiennamen gilt der Grundsatz, dass die Ehegatten einen gemeinsamen Familiennamen, den sogenannten Ehenamen, bestimmen sollen. Diesen Namen.
Ein gemeinsamer Ehename für Ehegatten ist in Deutschland bei der Eheschließung noch immer die gängigste Form. Doch vorgeschrieben ist das so nicht. Bei manchen Paaren existiert kein gemeinsamer Ehename oder ein Doppelname. Die Möglichkeiten für Ehenamen sind in Deutschland und auch im Ausland sehr vielfältig Ein Doppelname im Sinne eines Nachnamens bezeichnet die Zusammenfügung zweier Nachnamen. Ob, unter welchen Umständen, in welcher Gestaltung und für wen Doppelnamen als Nachnamen in einem Staat zulässig sind, hängt von der soziokulturellen Entwicklung und der zugehörigen Entwicklung des jeweiligen staatlichen Namensrechts ab. Da Namen ein Schlüsselsymbol sozialer Zugehörigkeit, Identität, Individualität und Selbstdarstellung sind, unterliegt die Gestaltung von Nachnamen. Sofern kein gemeinsamer Ehename bestimmt worden ist, trage jeder Ehepartner seinen bisherigen Namen weiter. Bei der Geburt eines Kindes müsse, sofern Vater und Mutter keinen gemeinsamen Ehenamen führen, entschieden werden, welchen Geburtsnamen das Kind trägt. Auch hier könne kein Doppelname als Geburtsname bestimmt werden So können beide Partner den Familiennamen des anderen übernehmen, sich für einen Doppelnamen entscheiden oder ihren jeweiligen Familiennamen behalten. Jede Menge Möglichkeiten also. Doch manchmal sollte man sich davor hüten, vorschnell einen Doppelnamen anzunehmen
Ehename: Kann ein Doppelname ausgewählt werden? Wenn ein gemeinsamer Ehename bestimmt werden soll und Sie zudem nicht auf Ihren eigenen Nachnamen verzichten wollen, ist es möglich, dass ein Ehegatte einen Doppelnamen nach der Ehe führt. Dieser ergibt sich aus dem Namen, welchen er vor der Eheschließung geführt hat und dem gemeinsamen Ehenamen Es spielt keine Rolle, ob es sich dabei um seinen Geburtsnamen oder um seinen Nachnamen zum Zeitpunkt der Heirat gehandelt hat. So ein zusammengesetzter Name ist aber nur für einen Partner möglich. Denn einen gemeinsamen Doppelnamen können Ehepaare nicht wählen, erläutert die Ministeriumssprecherin Ein gemeinsamer Doppelname ist daher nicht möglich. Besitzt einer der Ehegatten bereits vor der Hochzeit einen Doppelnamen ist eine Aneinanderreihung der Namen nicht möglich. Ist eine nachträgliche Namensänderung nach der Eheschließung möglich? Eine Namensänderung nach der Hochzeit kann jederzeit durchgeführt werden, sofern ein gemeinsamer Ehename ausgewählt werden soll. Dazu können.
Ist ein Doppelname fürs Kind nach der Scheidung der Eltern möglich? Nein. Hatten beide Ehegatten keinen gemeinsamen Ehenamen oder führt einer der beiden nach der Scheidung eine Namensänderung durch, kann dem Kind kein Doppelname gegeben werden, um einen Bezug zu beiden Eltern zu haben. Grundsätzlich ist die Namensänderung des Kindes allein aufgrund der Scheidung seiner Eltern nicht möglich Ein Doppelname als Ehename ist grundsätzlich ausgeschlossen. Es kann aber derjenige Partner, dessen Name nicht Ehename wird, seinen Geburts- oder den zum Zeitpunkt der Eheschließung geführten Namen dem Ehenamen voranstellen oder anfügen. Kinder erhalten bei der Geburt den gemeinsamen Ehenamen, ein Doppelname ist als Geburtsname nicht erlaubt
Bildung eines gemeinsamen Doppelnamens ausgeschlossen. Die Ehefrau führt den gemeinsamen Familiennamen mit weiblicher Endung (im Aserbaidschanischen -zade/ -li/ -le). Nach Auflösung der Ehe durch Tod wird der bisherige Name beibehalten. Es kann der Name ange-nommen werden, der vor der Eheschließung geführt wurde. Nach Auflösung der Ehe durch Scheidung kann der bisherige. Es gibt jedoch Paare, die sich einen gemeinsamen Doppelnamen wünschen, der sich aus ihren beiden Geburtsnamen zusammensetzt - nicht zuletzt, weil es ihnen als die gerechteste Lösung erscheint.
Mit dem gemeinsamen Doppelnamen als Lösung sei sie heute sehr zufrieden: Ich finde es schön, dass ein türkischer und ein österreichischer Name zusammenkommen. Ich bin ja immer für multikulti. Ein aus den Familiennamen beider Elternteile zusammengesetzter Doppelname ist nicht möglich. Alleiniges Sorgerecht. Wenn Sie das alleinige Sorgerecht innehaben, erhält Ihr Kind automatisch Ihren Familiennamen. Sie können sich jedoch auch gemeinsam für den Namen des anderen, nicht sorgeberechtigten Elternteils entscheiden. Ist Ihr Kind älter als 5 Jahre, muss auch Ihr Kind der. Denn einen gemeinsamen Doppelnamen können Ehepaare nicht wählen, erläutert die Ministeriumssprecherin. Aneinanderreihung von vier Nachnamen ist nicht erlaubt . Ein Beispiel verdeutlicht dies. Es kann aber auch später erst ein gemeinsamer Name gewählt werden, der dann durch einen Standesbeamten oder Notar bestätigt wird. Foto: Mila Supinskaya / shutterstock.com. Die Namenswahl . Die Namenswahl solltest du sorgfältig abwägen, denn wurde einmal ein Name festgelegt, ist eine Korrektur nicht mehr möglich. Als Familienname kann der Name der Frau oder des Mannes zum Zeitpunkt der. Nach der Hochzeit automatisch den Namen des Mannes tragen? Das war einmal. 27 Prozent der Brautpaare entscheiden sich heute anders. Bei jedem zwölften Paar folgt aufs Ja-Wort ein Doppelname. Doch.
Die FDP-Politikerin Katrin Helling-Plahr kämpft dafür, dass beide Eheleute einen Doppelnamen tragen und weitergeben dürfen. Zu ihrem Gesetzentwurf gab es eine Anhörung im Bundestag - sogar die. Der gemeinsame Familienname darf dabei maximal aus zwei Teilen bestehen. Die Person, deren Familienname nicht gemeinsamer Familienname ist, kann einen aus dem gemeinsamen Familiennamen und ihrem/seinem Familiennamen gebildeten Doppelnamen führen. Auch dieser Doppelname darf nur aus zwei Teilen bestehen in Brasilien und Deutschland. Quem já teve que ir atrás de documentos no Brasil e/ou na Alemanha sabe o quanto se pode sofrer até conseguir oque se quer. Aqui vocês podem esclarecer suas perguntas e dar infos gerais sobre o assunto. Frage zur Brasilianischen Botschaft in Deutschland oder zu Deutschen Konsulaten in Brasilien. Frage und Informationen zur Arbeit der Ausländerbehörde Für den Familiennamen gilt der Grundsatz, dass die Ehegatten einen gemeinsamen Familiennamen, den sogenannten Ehenamen, bestimmen sollen. Diesen Namen erhalten dann auch die Kinder der Ehegatten Werden zwei Vornamen derart zusammengefügt, dass beide Bestandteile gemeinsam als ein Rufname genutzt werden, spricht man von einem Doppelnamen. Wie die Doppelnamen geschrieben werden. Hanspeter, Lieselotte, Annemarie, Marianne, Karlheinz und Hannelore sind zugegeben etwas betagte Beispiele für die sogenannten Kontraktionen oder Doppelformen, die gebildet werden, wenn Doppelnamen zu einem.
Wer vor der Eheschließung keine Idee hat, welcher Familienname es werden soll, der kann auch erst nach Trauung einen gemeinsamen Nachnamen beantragen. Dieser Name kann der Nachname eines beliebigen Ehepartners sein oder man entscheidet sich für zwei Nachnamen. Der Doppelname würde per Bindestrich getrennt werden. Dieser Doppelname muss im Alltag nicht verwendet werden, auf offiziellen Papier und Unterlagen jedoch schon. Wer mit der Reihenfolge des Doppelnamens nicht mehr zufrieden, kann. Namensrecht zur Hochzeit - Doppelname. Ein gemeinsamer Doppelname, den beide Ehepartner tragen, ist rechtlich nicht zugelassen. Dies ist sicherlich eine Frage der Rechtstraditionen im deutschen Sprachraum, die sich zum Teil bis ins Altertum zurückverfolgen lassen. Geschichtlich hat es nie eine gemeinsame Doppelnamensführung von Ehegatten gegeben. In Süddeutschland führte die verheiratete Frau bis in die Neuzeit hinein den Familiennamen ihrer eigenen Familie. In Norddeutschland folgte. Doppelname nach einer Heirat Die Entscheidung für einen Doppelnamen muss gegenüber dem Standesamt erklärt werden. Falls die Ehegatten einen gemeinsamen Ehenamen wählen, so kann der Ehegatte, der seinen Familiennamen aufgrund der Eheschließung verliert, diesen an den neuen Familiennamen anhängen (Begleitname) Übrigens: Die Reihenfolge des Doppelnamens bleibt ganz Eurer Entscheidung überlassen (Becker-Meier oder Meier-Becker). Es ist leider nicht möglich, dass Frau und Mann gemeinsam einen Doppelnamen tragen. Solltet Ihr den gleichen Nachnamen haben, dürft Ihr daraus keinen Doppelnamen machen (Becker-Becker geht nicht)
Gemeinsamer Familienname: Sowohl ein einfacher Name, als auch ein bereits bestehender Doppelname kann für beide Ehepartner als gemeinsamer Familienname verwendet werden. Doppelnamen sind für beide Ehepartner möglich. Es können sich Braut oder Bräutigam dafür entscheiden, zwar den Namen des anderen als gemeinsamen Familiennamen zu. Doppelname als Ehename. In den meisten Fällen einigen sich Ehepaare auf den Geburtsnamen eines Partners als gemeinsamen Ehenamen, so dass der andere Partner den Namen seines Gatten annimmt. Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, sich einen Doppelnamen zuzulegen. Hierbei gilt es aber zu beachten, dass eine Kombination beider. Gemeinsamer Doppelname ist nicht möglich. Eine weitere Entscheidung kann der Partner treffen, dessen Nachname nicht als Ehename gewählt wurde. Er kann. Doppelname werdet ihr korrekt angesprochen? Plauderparty. Der Ehepartner, dessen Nachname nach der Hochzeit nicht zum Ehenamen bestimmt wurde, kann sich für einen Doppelnamen entscheiden,. I§I Namensänderung nach der Hochzeit I fam. Der. Einen Doppelnamen darf nur einer der beiden Partner auswählen! Unproblematisch ist die Namensänderung in beiden Varianten, wenn ein Elternteil das alleinige Sorgerecht hat oder beim gemeinsamen Sorgerecht der andere der Einbenennung zustimmt. Ist das Kind älter als fünf Jahre, muss es auch selbst der Einbenennung zustimmen. Dies wird aber eher der Ausnahmefall sein. In den meisten.
Ein Doppelname kann auch jederzeit wieder abgelegt werden. Der Bestandteil des Doppelnamens, der als Familienname bestimmt wurde bleibt in diesem Fall erhalten. Der Familienname ist der Name, den mögliche Kinder tragen würden, da Kinder niemals einen Doppelnamen als Geburtsnamen tragen dürfen Das deutsche Namensrecht erlaubt zwar seit 25 Jahren, dass ein gemeinsamer Familienname nicht mehr Pflicht ist. Aber spätestens, wenn Kinder ins Spiel kommen, muss man sich doch auf einen festlegen
Dann wäre es der Ehefrau möglich, wenn sie einen Doppelnamen führen möchte, unter folgenden Kombinationen zu wählen: Schmidt-Müller, Schmidt-Meier, Müller-Schmidt oder Meier-Schmidt. Wird der Geburtsname oder tatsächlich geführte Name der Frau zum Ehenamen bestimmt, kann der Ehemann einen entsprechenden Doppelnamen erhalten Die FDP will auch die Möglichkeiten für die Namensgebung bei Kindern erweitern. Bekommen Frau Müller und Herr Meier ein gemeinsames Kind, so kann dieses derzeit keinen Doppelnamen der. Das Kind, dessen Eltern miteinander verheiratet sind, erhält den gemeinsamen Familiennamen seiner Eltern oder wahlweise den Familiennamen des Vaters oder der Mutter. Die Erklärung, wessen Name der Name des Kindes werden soll, ist bei der Eheschließung der Eltern abzugeben. Möglich ist auch ein aus dem Familiennamen des Vaters und dem Familiennamen der Mutter gebildeter Doppelname, der jedoch nur zweigliedrig sein darf. Die einheitliche Namensführung von Geschwistern ist zu beachten. Bei. Eine weitere Möglichkeit, die sich dem Brautpaar bietet, ist ein Doppelname, der allerdings nur von dem Mann oder der Frau getragen wird. Die Reihenfolge ist dabei egal. Der andere Partner behält seinen Namen, den dann auch die Kinder tragen werden. Beispiel: Der Mann heißt weiterhin Weber. Die Frau kann zwischen Fischer-Weber und Weber-Fischer wählen. Die gemeinsamen Kinder tragen dann.
Die Ehepartner sollen sich auf einen gemeinsamen Name einigen. Der Doppelname für einen der beiden Ehegatten ist nur eine Ausnahme und besser sollte man dies wieder abschaffen. Was spricht denn dagegen, wenn man heiratet, dass man dann auch einen gemeinsamen Nachname hat. Die FDP möchte wohl mehr solche Namensungetüme wie Leutheusser-Schnarrenberger . 0 (3) Han.Scha · 07. Dezember 2020. Wurde von den Ehegatten kein gemeinsamer Ehename bestimmt, kann durch gemeinsame Erklärung ein Ehename auch noch zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt werden. Für den Fall, dass zwar ein Ehename bestimmt wurde, aber nun doch ein Doppelname gewünscht ist, so ist dies auch möglich. Der Ehegatte dessen Name nicht Ehename geworden ist, kann. Für einen Doppelnamen entscheiden sich 21. 15 Prozent der Paare und damit sechs Prozent tragen keinen gemeinsamen Ehenamen mehr. Diese Tendenz ist die nächsten Jahre steigend. Von den 196.
Meine Mutter wollte keinen Doppelnamen, was ab 1957 möglich war, aber nur, indem die Frau ihren Nachnamen an den des Mannes anhängte. Mein Vater wollte seinen Namen nicht abgeben, was seit 1966. Ich möchte die 3 erwachsenen Kinder meiner Frau aus der ersten Ehe adoptieren (mit Löschung des Verwandschaftsverhältnisses). 2 Kinder führen bereits seit unserer Eheschließung 1988 unseren gemeinsamen Familiennamen (Namensänderung war in der ehemaligen DDR auch ohne Adoption möglich).Die älteste Tochter führt den Gebu - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwal
Ein Doppelname als Ehename ist nur in dem Fall möglich, wenn einer der Ehegatten bei Eingehung der Ehe bereits einen Doppelnamen führt. Wird kein Ehename bestimmt, so führt jeder Partner den zum Zeitpunkt der Eheschließung geführten Namen auch nach der Eheschließung weiter. Aktuell behalten etwa 22 % der Ehepaare ihre bisherigen Namen. Die Ehenamensbestimmung muss nicht zwingend bei der. Er Schmidt Sie Zettel wollen gemeinsam Zettel-Schmid . ᐅ Namensrecht - Doppelname für Beide - JuraForum . Ob die Frau oder der Mann den Doppelnamen auswählt, ist egal, ebenso frei ist man bei der Festlegung der Reihenfolge der beiden zusammengefügten Namen. Wichtig: Der andere behält seinen bisherigen Namen, es können also nicht beide einen Doppelnamen tragen Allerdings besteht diese.
Bestimmen sie keinen gemeinsamen Ehenamen, behält jeder Ehegatte seinen bisherigen Familiennamen. Wenn die Ehe im Ausland geschlossen wurde Bei einer Eheschließung im Ausland ist diese Möglichkeit der Ehenamensbestimmung oft nicht gegeben, da die ausländischen Vorschriften - so z. B. in den meisten US-Bundesstaaten - keine vergleichbaren Regelungen kennen Sie allein können dann einen Doppelnamen führen. Die Voranstellung oder Anfügung Ihres Namens können Sie einmal wieder rückgängig machen. Besteht der Ehename bereits aus einem Doppelnamen, kann keine weitere Erklärung zum Namen abgegeben werden. Sie können den Ehenamen nur gemeinsam bestimmen. Alle Namenserklärungen müssen vor dem.
Doppelnamen sollen vermieden werden. Der Gesetzgeber möchte vermeiden, dass die Ehepartner ihre bisherigen Nachnamen zusammenlegen und somit Doppelnamen entstehen. Doch trägt der Ehegatte einen Doppelnamen oder einen mehrgliedrigen Namen (zum Beispiel von der Leyen), so darf dieser zum gemeinsamen Ehenamen bestimmt werden. Nach einer Gesetzesänderung im Jahre 2005 kann dieser Doppelname. Doppelname: Kann das Kind eine Kombination aus den Nachnamen erhalten? Einen Doppelnamen, der sich aus den zwei Geburtsnamen der Eltern zusammensetzt, kann das Kind nicht erhalten. Auch dann nicht. Der Behördenfinder Hamburg nennt Ihnen für alle behördlichen und öffentlichen Leistungen die zuständigen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, zu beachtende Dinge, Gebühren und benötigte Dokumente oder Formulare sowie Anreisehinweise
Doppelname mit M (Mädchen) Hallo nach langen überlegen haben mein Freund und ich jetzt einen Namen der uns gemeinsam gefällt, uns war aber von Anfang an klar, dass die kleine einen Zweitnamen bekommen soll mit den gleichen Anfangsbuchstaben (ohne Bindestrich) 2. ein gemeinsamer name für beide und die kinder 3. doppelname einer behält seinen eigenen, der andere bekommt einen doppelnamen (reihenfolge der namen ist egal) die kinder bekommen automatisch den gemeinsam gewählten namen leider gehts nicht, daß beide partner einen doppelnamen führen, das fände ich am fairsten Danach sollen die Ehegatten bei der Eheschließung durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen, der der Geburtsname des Mannes oder der Frau sein kann. Bestimmen sie keinen Ehenamen, so führen sie ihren zur Zeit der Eheschließung geführten Namen auch nach der Eheschließung weiter. § 1355 Absatz 4 BGB enthält nunmehr das Verbot, einem Ehedoppelname Es besteht die Möglichkeit, seinen Vor- und/oder seinen Familiennamen ändern zu lassen. Dabei gibt es folgende Arten der Namensänderung: * nach Scheidung Geburtsnamen annehmen * gemeinsamen Ehenamen / Doppelnamen annehmen / widerrufen * Namensänderung nach Einbürgerung oder Aussiedlung * Namensänderung für ein Kind, Name des anderen Elternteils * Namensänderung für ein Kind nach.
Gemeinsames Sorgerecht • Eltern sind oder waren verheiratet • Beide Elternteile haben den selben Nachnamen (auch Doppelnamen) in der Geburtsurkunde eingetragen: Geburtsurkunde • Eltern sind oder waren verheiratet • Eltern sind mit unterschiedlichen Nachnamen in der Geburtsurkunde eingetragen: Geburtsurkunde und Heiratsurkunde : Eltern sind nicht und waren nicht verheiratet. Dies nehmen immer mehr Paare in Anspruch, die vorher zu einem gemeinsamen Doppelnamen verpflichtet gewesen wären. Es gab einen Trend zu Doppelnamen gerade bei Akademikerfrauen. Der ist aber.
Es besteht die Möglichkeit, dass ein gemeinsamer Ehename geführt wird zugleich aber derjenige Ehegatte, dessen Name bei der Wahl des Ehenamens übergangen worden ist, seinen bisher geführten Geburtsnamen dem Ehenamen als Begleitnamen hinzufügt. Dieser kann voran- oder nachgestellt werden. Dieser sog. Begleitname wird durch Bindestrich mit dem Ehenamen verbunden. Bedingung für die Hinzufügung eines Begleitnamens ist allerdings, dass der Begleitname eingliedrig ist Justizministerin Beatrix Karl möchte, dass ein gemeinsamer Doppelname zum Gesamtfamiliennamen werden kann, wenn die Partner das wollen. Sowohl die Eltern als auch alle aus der Ehe. Doppelnamen: Wenn Frau Müller und Herr Meier heiraten, kann derzeit nur einer von beiden einen Doppelnamen aus beiden Namen wählen. Gemeinsame Kinder können den Familiennamen nur eines.
Wer sich auf diese Diskussion nicht einlassen will, kann sich für einen Doppelnamen entscheiden, allerdings bisher nur einer der Partner, nicht beide. Und das sind meist die Frauen Der Doppelname ist nur nervig viele Menschen sind ja schon mit ihrem Vornamen verschandelt warum man sich selbst auch noch solche unnützen Doppelnamen geben muss, weiß nur der Träger. Dabei. Welcher Name als gemeinsamer Ehename gewählt wird, bleibt dem Paar überlassen. Die traditionelle Variante, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt, ist nach wie vor die am häufigsten gewählte. Die späteren gemeinsamen Kinder tragen dann diesen gemeinsamen Namen ihrer Eltern . Möglichkeit 2: Einer der beiden wählt einen Doppelnamen. Frau Schmitz-Berger und Herr Schmitz. Frau Berger. Aber selbstverständlich kann ein bereits bestehender Doppelname zum gemeinsamen Ehenamen gewählt werden. Begleitname Schulze-Schmidt sieht man dennoch häufig an Türschildern. Das ist dann ein sogenannter Begleitname. Wenn Herr Schulze und Frau Schmidt sich für Schulze als Ehenamen entscheiden, kann sie (oder er) ihren Namen als Begleitnamen anhängen. Oder voranstellen. Schulze-Schmidt. keinen gemeinsamen Ehenamen geführt haben, hat das Kind aus Sicht des deutschen Rechts nie einen Geburtsnamen erhalten. Das volljährige Kind kann nur den Familiennamen der Mutter oder des Vaters als Geburtsnamen nach deutschem Recht wählen. Ein Doppelname als Kombination aus de
Auch dieser Doppelname darf nur höchstens aus zwei Teilen bestehen. Ein Doppelname muss durch einen Bindestrich zwischen den einzelnen Teilen getrennt werden. Kinder erhalten den gemeinsamen Familiennamen der Eltern. Es kann aber auch der Doppelname eines Elternteils zum Familiennamen des Kindes bestimmt werden Diejenige Eheperson, deren Name nicht Ehename wird, kann einen Doppelnamen annehmen. Ein gemeinsamer Doppelname ist nicht möglich. Der Ehename wird automatisch zum Familiennamen eventueller gemeinsamer Kinder. Fürsorge- und Unterhaltspflicht. Ehe- bzw. Lebenspartner müssen sich gegenseitig, soweit es ihnen möglich ist, unterstützen - bei der Kindererziehung, durch Leistung von Unterhalt.
Ein Doppelname aus einer früheren Ehe kann allerdings nicht in einer weiteren Ehe gemeinsamer Familienname werden. Doppelname Die Ehegatten können auch einen aus den Familiennamen beider gebildeten Doppelnamen zum gemeinsamen Familiennamen bestimmen. Um unübersichtliche Namensketten zu vermeiden, kann aber nur ein aus höchstens zwei Teilen bestehender Namen ausgewählt werden. Die. Jedes weitere gemeinsame Kind bekommt dann automatisch den gleichen Nachnamen wie das erste Kind. Ein Doppelname, der sich aus beiden Familiennamen zusammensetzt, ist nicht möglich. 4. Elterngeld gibt es natürlich auch für unverheiratete Paare. Der Elternteil, der zuhause beim Kind bleibt, hat Anspruch auf Elterngeld - sofern die Voraussetzungen dafür erfüllt sind: Dazu gehört unter. «Gerade jüngere Paare entscheiden sich den Kindern zuliebe für einen gemeinsamen Namen.» «Warum ist nicht beides möglich?» Sie beobachtet, dass zahlreiche Paare dem Doppelnamen nachtrauern § 1616 Geburtsname bei Eltern mit Ehenamen § 1617 Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und gemeinsamer Sorge § 1617a Geburtsname bei Eltern ohne Ehenamen und Alleinsorge § 1617b Name bei nachträglicher gemeinsamer Sorge oder Scheinvaterschaft § 1617c Name bei Namensänderung der Eltern § 1618 Einbenennung § 1618a Pflicht zu Beistand und Rücksicht § 1619 Dienstleistungen in Haus und.