Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) gibt in einem Fachbeitrag Antworten auf rechtliche Fragen rund um Alkohol am Arbeitsplatz. Interessant: Hätten Sie gewusst, dass beim gesetzlichen Unfallversicherungsschutz zwischen einem Leistungsabfall und einem Leistungsausfall durch Alkoholkonsum unterschieden werden muss? Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse, Bei bis zu 30 Prozent der Arbeitsunfälle ist Alkohol im Spiel. Das hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen ermitte Alkohol und Arbeit - zwei, die nicht zusammenpassen Praxisnah und anschaulich ist die Kurzbroschüre rund um das Thema Alkohol am Arbeitsplatz. Insbesondere die Rechtslage am Arbeitsplatz steht im Vordergrund Unterweisungshilfe Alkohol am Arbeitsplatz (deutsch und englisch) Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen für die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM. Barrierefreie pdf-Dateien Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt. Übersicht. Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd BG Alkoholprobleme in den Griff bekommen Ein Leitfaden für Kleinbetriebe. Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd BG Wozu diese Broschüre? Diese Broschüre richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte klei-nerer Betriebe, die in ihrer beruflichen Praxis mit dem Problem Alkohol konfrontiert sind, jedoch nicht genau wissen, wie denn eigentlich vorzu.
Die BG ETEM rät in ihrer Broschüre »Alkohol und Arbeit - zwei, die nicht zusammenpassen« dazu: »Im Zweifel ist dem Mitarbeiter die Weiterarbeit zu untersagen. Dies hat arbeitsrechtliche Auswirkungen. Da der Leistungsab- oder -ausfall durch Alkoholkonsum stets als schuldhaft verursacht anzusehen ist, verliert der Mitarbeiter für die Ausfallzeit den Anspruch auf Entgeltzahlung. Deshalb. Berufsgenossenschaft dürfen sich die Mitarbeiter deshalb nicht durch Drogen-/ Alkoholkonsum in einen Zustand versetzen, in dem sie ihre Arbeit nicht mehr ordnungsgemäß leisten oder sich oder andere gefährden können. Zum Schutz der Belegschaft müssen die Vorgesetzten solche Mitarbeiter, die unter Einfluß von Drogen- Alkohol stehen, von ihrem Arbeitsplatz entfernen. Ihnen kann außerdem.
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist gesetzlicher Unfallversicherungsträger für die Branchen Bergbau, Baustoffe - Steine - Erden, Chemische Industrie, Lederindustrie, Papierherstellung und Ausrüstung sowie Zucker. Wir beraten und betreuen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz Alkohol am Arbeitsplatz wird in vielen Unternehmen nicht akzeptiert. Das liegt daran, dass Alkohol zahlreiche Auswirkungen auf den Menschen hat, die mit einer Gefahr für sich und andere verbunden sind. Folgende Konsequenzen sind möglich: Arbeitsunfälle ereignen sich wegen Unkonzentriertheit etc. häufiger; die Produktivität sinkt; die Fehlzeiten steigen; Gilt im gesamten Betrieb ein. Alkohol am Arbeitsplatz: Rechte, Pflichten und Konsequenzen. Erscheint ein Mitarbeiter alkoholisiert zur Arbeit, kann der Arbeitgeber möglicherweise eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung aussprechen. Doch sind die Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers deutlich eingeschränkt, wenn sich herausstellt, dass der Mitarbeiter alkoholkrank ist. Wie aber kann oder darf der Arbeitgeber dann. Am Arbeitsplatz gilt in den meisten Betrieben: null Promille. Gerade wenn Maschinen zu bedienen sind oder andere Menschenleben von dem eigenen Tun abhängen, etwa als Arzt oder Busfahrer Der Konsum von Alkohol, Drogen sowie anderen Rausch- und Aufputschmitteln stellen ebenso wie mögliche Folgen eines pathologischen Internetgebrauchs oder einer Spielsucht (z.B. Übermüdung, Ablenkung oder Unkonzentriertheit) eine erhebliche Gefährdung am Arbeitsplatz dar
Als arbeitsrechtliche Konsequenz des Alkoholmissbrauchs kann das Entgelt für die Zeit gemindert werden, in welcher der Alkohol den Arbeitnehmer von dem Erbringen seiner Arbeitsleistung abhält Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz: rechtliche Pflichten für Arbeitgeber. Kommt ein Mitarbeiter bereits alkoholisiert zur Arbeit, sollte er vom Vorgesetzten direkt nach Hause geschickt werden. Denn: Geschieht aufgrund seines Alkoholkonsums ein Unfall, wird dieser von der Versicherungsgesellschaft meistens nicht als Arbeitsunfall eingestuft. Die Konsequenzen: Das Unternehmen beziehungsweise. Alkohol am Arbeitsplatz Eine Praxishilfe für Führungskräfte. 1 Vorbemerkung Vorbemerkung Das Thema Alkoholkonsum am Arbeitsplatz ist in vielen Unternehmen nach wie vor aktuell: Experten schätzen, dass jede/r 5. -10. Mitarbeiter/in in einem Unternehmen einen riskanten oder gar schädlichen Suchtmittelkonsum betreibt. Konsequenzen wie durch Fehlzeiten und Ausfäl-le von Mitarbeitern. Ab 0,2 Promille steigt die Risikobereitschaft, ab 0,3 Promille leiden Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Alkohol sollte am Arbeitsplatz daher tabu sein. Vorgesetzte und Arbeitgebende.
Stand: Juli 2004 Alkoholverbot ⇒ im Betrieb aushängen oder Unterschrift der Arbeitnehmer einholen Arbeitnehmer, die innerhalb des Betriebes oder bei der Ausführung der Arbeit unter Alkohol-einfluss stehen, gefährden sich und andere Faustregel bei Alkohol am Arbeitsplatz: Verboten ist, was Schaden anrichtet. Wer betrunken am Arbeitsplatz auftaucht, kann seinen Versicherungsschutz verlieren. Außerdem drohen den Beschäftigten arbeitsrechtliche Konsequenzen - theoretisch sogar die Kündigung.In manchen Fällen gilt ein sogenannter Trunkenheitssturz, zum Beispiel auf Betriebsfeiern, aber ausnahmsweise als Arbeitsunfall Das Muster zur Abmahnung wegen Alkohol am Arbeitsplatz können Sie sich auch herunterladen. Es steht Ihnen als Word- sowie als PDF-Dokument ganz kostenlos zur Verfügung. Alles, was Sie noch tun müssen, ist die Modifizierung der Vorlage vorzunehmen. Ein Arbeitnehmer kann schließlich auf ganz unterschiedliche Arten gegen das Alkoholverbot am Arbeitsplatz verstoßen. Download: Muster einer. Hallo Zusammen, bei uns auf Arbeit wurde kürzlich durch den Arbeitgeber jegliches Essen (auch snacks uws. einfach alles) und offene gläser sowie Tassen am Arbeitsplatz verboten. ich meine wenn jemand anfängt am arbeitsplatz da ein Mittagsmenü zu essen sehe ich das ja noch ein das da [
Bei bis zu 30 Prozent der Arbeitsunfälle ist Alkohol im Spiel. Das hat die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen ermittelt. Ab 0,2 Promille steigt die Risikobereitschaft, ab 0,3 Promille leiden Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Alkohol sollte a Homepage des deutschsprachigen Auftritts. Ihr guter Vorsatz: Ein starkes & gesundes Team. Unsere Umsetzungshilfe: Der Certo-Newsletter Dass Alkohol am Arbeitsplatz nichts zu suchen hat, sollte eigentlich eine Selbstverständlich-keit sein, wenn man von seltenen Berufsbildern absieht, bei denen der Kontakt mit Alkohol vom Arbeitgeber sogar ausdrücklich gewünscht wird (z.B. Weinverkoster). 3 Manchen Leser wird es deshalb vielleicht wundern, dass es Seitens des Arbeitsrechts kein absolutes Alkoholverbot gibt. Insbesondere in. Wird hingegen das Thema Alkohol angesprochen, ist damit fast zwangsläufig die Forderung verbunden, mit dem Konsum aufzuhören oder ihn zu senken. Diese Forderung hat jedoch keinen direkten Bezug zur Arbeit, sie tangiert das Privatleben der / des Angestellten. Vorgesetzte dürfen nur die Auswirkungen des Konsums auf die Arbeit in Betracht ziehen Unterweisungskurzgespräch Alkohol Lösung Ablehnung akzeptieren Kein Alkohol in der Pause Nicht betrunken Auto fahren Fürsorgepflicht beachten Keine verantwortungs-vollen Tätigkeiten ausüben Fehlverhalten ansprechen Einschreiten Kein Arbeiten an gefährlichen Maschinen Kein Alkohol am Arbeitsplatz Nicht wegschaue
Alkohol sollte am Arbeitsplatz daher tabu sein. Vorgesetzte und Arbeitgebende stehen in der Verantwortung, frühzeitig einzugreifen, wenn ein Alkoholproblem bei einem Beschäftigten vorliegen könnte Alkohol am Arbeitsplatz: Ein heikles Thema - auch, weil Chefs oft nicht wissen, wie sie es ansprechen sollen. Ein Experte erklärt, wie's geht. Und warum es sich lohnt, früh aktiv zu werden. Acht Millionen Menschen in Deutschland trinken so viel Alkohol, dass ihr Konsum als riskant gilt. Ein Fact-Sheet der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen versammelt schockierende Zahlen zum Thema. Gefährdung durch Lärm am Arbeitsplatz wirksam vorbeugen. Um den Gefährdungen durch Lärm wirksam zu begegnen, ist der Arbeitgeber nach ArbSchG und LärmVibrationsArbSchV dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und dabei die auftretenden Lärmexpositionen am Arbeitsplatz fachkundig zu ermitteln und zu bewerten (-> Artikel unten: Lärmmessungen am Arbeitsplatz) Alkohol und Medikamente am Arbeitsplatz. Informationen für Führungskräfte und Multiplikatoren. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen als Führungskraft und Multiplikator Hil-fen für eine praxisnahe und lösungsorientierte Vorgehensweise im Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern anbieten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie dabei, Probleme frühzeitig wahrzunehmen und aktiv einen.
Alkohol am Arbeitsplatz als Thema auf der Ebene der Organisation/des Unternehmens 5 Arbeitssicherheit ist nicht nur bei der Vorbeugung und Prävention ein relevantes Thema, sie spielt auch im Rahmen der betrieblichen Intervention eine Rolle. Führungskräfte bzw. die direkten Vorgesetzten sind verpflichtet zu handeln, wenn eine Gefährdung de Dass Alkohol am Arbeitsplatz nichts zu suchen hat, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, wenn man von seltenen Berufsbildern absieht, bei denen der Kontakt mit Alkohol vom Arbeitgeber sogar ausdrücklich gewünscht wird (z.B. Weinverkoster). Im Arbeitsrecht gibt es allerdings kein absolutes Alkoholverbot. Insbesondere in den arbeitsrechtlichen Bestimmungen des Bürgerlichen.
Alkohol am Arbeitsplatz - Vereinbaren Sie einen Stufenplan. Lesezeit: < 1 Minute Und immer wieder müssen sich auch die Arbeitsgerichte in Deutschland mit dem Thema Alkoholismus beschäftigen. Zuletzt musste das Arbeitsgericht Frankfurt einen Fall zum Thema Alkohol am Arbeitsplatz entscheiden. Die Richter stellten klar: Ein lediglich pauschal vorgetragener Alkoholvorwurf rechtfertigt weder. Die am Gespräch Beteiligten müssen der betroffenen Person auf eine für sie annehmbare Weise klar machen, dass ihr Verhalten am Arbeitsplatz ein Problem für das Unternehmen darstellt, das langfristig nicht geduldet werden kann, und dass das Unternehmen die Pflicht hat, zu intervenieren. Es sei noch einmal daran erinnert, dass die Aufmerksamkeit nicht in erster Linie dem vermuteten. Alkohol vermindert die Konzentrationsfähigkeit und fördert die Risikobereitschaft, weshalb weshalb das Unfallrisiko unter Alkoholeinfluss stark ansteigt. Schätzungsweise 15 bis 30 Prozent aller Arbeitsunfälle passieren unter Alkoholeinfluss. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV stellt Materialien zum Thema Alkohol am Arbeitsplatz für den Unterricht zur Verfügung THEMA ALKOHOL Alkohol am Arbeitsplatz Das am weitesten verbreitete Suchtmittel ist der Alkohol. Immer wie-der führt ein mäßig begonnener Alkoholkonsum zum Alkoholmiss-brauch, zum Alkoholismus. Alkoholismus ist eine Krankheit. Nach bundesweiten Schätzungen sind zwischen 5 - 10 % aller Beschäftigten alkoholabhängig. Weitere 10 % werden als alkoholge- fährdet eingestuft. Alle Berufs- und. Spezielle Vorgaben zum Umgang mit Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz werden in der DGUV Vorschrift 1 beschrie-ben. Die darin festgelegten Vorgaben richten sich an alle Beschäftigten. DGUV Vorschrift 1 Unfallverhütungsvorschrift Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1, § 15 unter Allgemeine Unterstützungspflichten und Verhalte
Fazit: Alkohol darf am Arbeitsplatz konsumiert werden, so lange es nicht verboten ist. Entsprechende Verbote sind in Arbeitsverträgen wirksam. Expertentipps für Personalräte! Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter Mitbestimmung aktuell und erlangen das erforderliche Wissen zur Durchsetzung Ihrer Rechte als Personalrat! Gratis anmelden. Herausgeber: VNR. Alkohol - Konsum und Risiken. Alkohol ist die Alltagsdroge Nummer 1 in Deutschland. Doch wo ist die Grenze von Genuss und Spaß? Dass regelmäßiges und/oder exzessives Trinken zu schweren physischen und psychischen Problemen führen kann, wird dabei nur allzu oft verdrängt. Gerade für Jugendliche besteht die zu meisternde Entwicklungsaufgabe darin, einen verantwortungsvollen Umgang mit. Alkohol hat in unserer Gesellschaft seinen festen Platz. Ohne ihn ist kaum eine Feier denkbar. Wenn Alkohol regelmäßig getrunken wird besteht die große Gefahr einer Sucht ent - wicklung. Die Betroffenen sind dann unfähig, das Trinken zu reduzieren oder damit aufzuhören. Auch im beruflichen und sozialen Umfeld kommt es zu Problemen Als alkoholkrank wird ein Mensch bezeichnet, der in Bezug. Wird ein Mitarbeiter am Arbeitsplatz auffällig, sind Führungskräfte aufgefordert, möglichst frühzeitig zu handeln und einzuschreiten. Mehr lese
Die Filme zeigen Menschen am Arbeitsplatz in Situationen, die die Sicherheit am Arbeitsplatz betreffen. Der Hauptdarsteller Napo und seine Kollegen vermitteln ihre Botschaft nicht mit Worten, sondern mit allgemein verständlichen Gesten. Ihre Geschichten haben pädagogischen Wert. Sie werfen Fragen auf und regen zur Diskussion über bestimmte Aspekte der Sicherheit am Arbeitsplatz an. Manchmal. (Quelle: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten) 6 Alkohol am Arbeitsplatz Vom Genuss zur Sucht Nicht jeder, der zu gegebenem Anlass oder zum wohlverdienten Feier- abend ein Glas Bier oder Wein trinkt, ist gleich alkoholgefährdet. Erst der Missbrauch, also der regelmäßige und übermäßige Konsum sowie der Genuss zu unpassenden Gelegenheiten - wie Arbeit, Autofahren, Sport. Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) BoxId: 529230 - Alkohol am Arbeitsplatz kann Versicherungsschutz gefährden Pressemitteilung BoxID: 529230 (Berufsgenossenschaft. Berufsgenossenschaftliche Vorschriften (10) Technische Regeln (3 ) Sozialvorschriften im Straßenverkehr (391) Arbeitszeit von Kraftfahrern (76) Digitales Kontrollgerät (95) Kontrollgerätkarten, allgemein (21) Fahrerkarten (60) Unternehmenskarten (21) Werkstattkarten, Werkstattfragen (20) Sonstige Fragen (8.6.7) (98) Gestaltung von Arbeitsplätzen (875) Arbeitsplatz- und.
»Daher muss die Führungskraft sofort handeln, wenn sie bemerkt, dass ein Mitarbeiter durch Alkohol oder andere Suchtmittel beeinträchtigt ist«, betonte Apotheker Dr. Ernst Pallenbach, Villingen-Schwenningen, beim Web-Seminar des 19. Suchtforums. Schon beim Verdacht darauf müsse der Mitarbeiter vom Arbeitsplatz verwiesen werden. Ein Alkoholtest oder eine Blutprobe seien dafür nicht erfor Vorsicht bei Alkohol am Arbeitsplatz eingestellt von Christian Johannsen am 30. Dezember 2019 um 13:49 Uhr Die Folgen können drastisch sein: Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe warnt zum Beispiel, dass alkoholisierte Mitarbeiter oft nicht mehr gesetzlich unfallversichert sind. Ob dies der Fall ist, hängt vom Grad der Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit ab. Zu.
Das richtige Maß im Umgang mit Alkohol müssen die Mitarbeiter selbst finden und beachten, sagt Arbeitsrechtler Bernd Borgmann. Das gelte sogar bei bekannterweise alkoholkranken oder suchtgefährdeten Mitarbeitern: Ein Arbeitgeber, der aufgrund bekannter Probleme Einzelner der Betriebsgemeinschaft die Abstinenz verordnet, handelt sicherlich vorbildlich, er schießt aber über seine. Die BG (Berufsgenossenschaft) Die Unfallgefahr ist sehr groß beim Konsum von Alkohol und Drogen. Selbstverständlich ist der Konsum von Drogen oder Alkohol am Arbeitsplatz verboten und kann zur sofortigen, fristlosen Kündigung führen..
dem Regelwerk der Berufsgenossenschaften. Beispiele für öffentlich-rechtliche Fürsorgepflichten des Arbeitgebers . Beispiele für öffentlich-rechtliche Fürsorgepflichten des Arbeitgebers sind: den Beschäftigten ermöglichen, sich je nach den Gefahren für ihre Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit regelmäßig arbeitsmedizinisch untersuchen zu lassen (§ 11 ArbSchG), Beurteilung der. 29.01.2020 ·Berufsgenossenschaft (BG ETEM) Psychische Belastung am Arbeitsplatz ‒ So gehen Sie auf Ursachenforschung Bild:© terovesalainen - stock.adobe.com | Fachkräftemangel ist derzeit ein großes Thema. Es lohnt sich für Unternehmen, in die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter zu investieren und vorzubeugen. Dass das möglich ist, zeigt Unternehmer Stefan Mail. Er hat in seinem Betrieb.
Das Thema Gewalt gegen Pflegende hat für die Berufsgenossenschaft eine hohe Relevanz und gewinnt vor allem in der Prävention zunehmend an Bedeutung: Jedoch wird die Arbeit der Berufsgenossenschaft, bedingt durch die geringe Meldung von Patientenübergriffen als Arbeitsunfall, erschwert und eine hohe Dunkelziffer beklagt, deren Ursache multifaktoriellen Charakter hat (s. Tabelle 3) Alkohol am Arbeitsplatz? Ich kann vor Beginn der Arbeit beliebig Alkohol trinken. Alkohol und Arbeit passen nicht zusammen. Alkohol darf nur bei Feiern (z. B. Geburtstag eines Kollegen/einer Kollegin) getrunken werden. Alkohol ist ein Risiko und erhöht die Unfallgefahr. 18 : Müssen Sie bei der Einnahme von Medikamenten etwas beachten? Nein, Hauptsache ich muss mich nicht krankschreiben. Arbeitsplatz und im Straßenverkehr einher. Fachleute schätzen, dass bei 30 bis 50 % der Arbeitsunfälle Alkohol zumindest eine Mitursache darstellt. Längerfristige alkoholbedingte Gesundheitsschäden sind u.a. Leberschädigungen bis hin zur Leber-zirrhose, erhöhtes Risiko für Krebserkran-kungen von Mund, Rachen und Speise-röhre, Schädigung der peripheren Nerven und des Gehirns.
Bild: Haufe Online Redaktion Alkohol am Arbeitsplatz kann weitreichende Folgen haben, auch für den Versicherungsschutz. Immer wieder kann es passieren, dass ein Mitarbeiter betrunken zur Arbeit kommt oder während der Arbeit Alkohol trinkt. Dass Alkoholkonsum die Arbeitsleistung beeinflusst weiß jeder, doch wie sieht es mit rechtlichen Konsequenzen aus? Bei Volltrunkenheit besteht kein. Die finanzielle Sicherheit bei der Anpassung des Arbeitsplatzes oder eine Veränderung des Wohnumfelds bieten die BG ohne Leistungshöchstgrenzen an. Die Versorgung durch besonders qualifizierte Ärzte, Therapeuten und Krankenhäuser bei der Heilbehandlung und Rehabilitation sind weitere Faktoren im Leistungsspektrum der BG. Um Unfallopfer während der Heilbehandlung und der medizinischen. Arbeitsunfall - Lohnfortzahlung - Über 3.000 Rechtsbegriffe kostenlos und verständlich erklärt! Das Rechtswörterbuch von JuraForum.d
Alkohol am Arbeitsplatz • 5 % aller Beschäftigten gelten als alkohol-süchtig, weitere 10 % als stark gefährdet. • Erhebungen zufolge trinken 11 % der Beschäftigten t äglich Alkohol am Arbeits-platz, 41 % gelegentlich. • Alkoholkranke fallen durch 16 mal häufi-gere Fehlzeiten, 3,5 mal häufigere Ar-beitsunfälle und um 25 % reduzierte Arbeitsleistung gegenüber nichtabhängi-gen. Nicht nur in der Freizeit, nein auch am Arbeitsplatz wird Alkohol getrunken. Warum und welche Gefahren birgt das Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe Die BGN; Presse; Karriere; Bekanntmachungen; Seminare; Extrane Gewalt am Arbeitsplatz ist ein weitver-breitetes Problem, das nicht nur Beschäf-tigte bei der Polizei oder in der Psychia- trie, sondern alle Berufsgruppen betref-fen kann [1]. Entsprechend der Interna-tional Labour Organisation (ILO) und der Europäischen Union ist Gewalt am Arbeitsplatz jede Handlung, Begeben-heit oder von angemessenem Benehmen abweichendes Verhalten, wodurch eine Person. I Ergonomie am Arbeitsplatz, Alkohol- und Drogenproblematik am Arbeitsplatz; Das SCC-Regelwerk schreibt vor, dass die zertifizierte Firma einen SGU-Koordinator benannt haben muss, der ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit ist. Weblinks. Prüfungsfragenkatalog der DGMK ; Belege. Diese Seite wurde zuletzt am 16. Dezember 2020 um 15:12 Uhr bearbeitet. Der Text ist unter der Lizenz.
Kündigung wegen Alkohol am Arbeitsplatz. Der Konsum alkoholischer Getränke während der Arbeitszeit ist ein heikles Thema. Während in bestimmten Beschäftigungsfeldern der maßvolle Alkoholgenuss in Ausnahmefällen geduldet wird, unterliegen Berufsgruppen im sicherheitsrelevanten Bereich einem strengen Alkoholverbot, welches bei Nichtbeachtung mit sofortiger Kündigung sanktioniert werden kann Was zählt als Arbeitsunfall, wer zahlt und wie muss man sich Verhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet die IKK Südwest auf dieser Seite