Deutsches Kaiserreich Schulsystem
Schulgeschichte bis 1945: Von Preußen bis zum Dritten Reic
- Als Deutschland nach dem verlorenen ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs 1918 zur Republik wurde, wollten die Parteien der so genannten Weimarer Koalition mit einer Reform des Schulsystems entscheidende Impulse für die Demokratisierung von Staat und Gesellschaft setzen. Denn entgegen dem demokratischen Anspruch, jede und jeder müsse die gleichen Bildungs- und Entfaltungsmöglichkeiten erhalten, war es noch immer vor allem die soziale Herkunft, die über den Bildungsweg.
- Schulwesen im Kaiserreich. Zeitlich fast identisch mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches begann auch für das Schulwesen im Hamburger Stadtstaat eine neue Epoche. Am 11. November 1870 hatten Senat und Bürgerschaft das Gesetz betreffend das Unterrichtswesen verabschiedet, das für Hamburg, als letztes Land in Deutschland, das staatliche.
- Berlin, Königliche Universität. Deutschland steht zur Zeit des Kaiserreichs in der Volksbildung auf der ersten Stufe unter den größeren Völkern der Erde. Deutschland und Preußen verdanken diese Blüte den Bestrebungen der Anhänger Pestalozzis, die im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts das Schulwesen reformierten
- dest für Kinder, die in Preußen lebten. In Bayern sah das wieder anders aus, da galt die Schulpflicht.
Gefühlt ist die Kaiserzeit in Deutschland für die knapp 20 Grundschüler aus Glinde mindestens so weit weg. Das zeigt sich an diesem Vormittag mehrfach, vor allem als die Kinder mit Wempner eine. Im Kaiserreich war das Lehrziel auch ein gehorsamer Untertan. Zudem wurde viel Wert auf den Sportunterricht ge-legt, da man später einmal gute Soldaten haben wollte. Deswegen wurden in der Volksschule militärische Übungen gemacht: Anschleichen; Spuren lesen; Lagerleben und in Reih´ und Glied stehen. So arbeiteten das Militär und die Schule in Hand und Hand. Über diese Übungen wurde aber erst mit Näherkommen des Ersten Weltkrieges öffentlich geredet, weil zu diesem Zeitpunkt die. Schule im Kaiserreich (1871-1918) - Geschichte Europa / Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus - Referat 1999 - ebook 0,- € - Hausarbeiten.d Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich Erfahrungsberichte. Um auf jeden Fall behaupten zu können, dass ein Produkt wie Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich seinen Dienst verrichtet, lohnt es sich ein Auge auf Erfahrungen aus sozialen Medien und Resümees von Anwendern zu werfen.Studien können nur selten zurate gezogen werden, denn normalerweise werden jene nur mit. Das Schulsystem umfasst einen wichtigen Teil des Bildungssystems in Deutschland . Die Kultusministerien der Bundesländer tragen die Verantwortung für Personal und die inhaltliche Arbeit an den Schulen, die kommunalen Schulträger tragen die Verantwortung für räumliche und sächliche Ausstattung
Schulwesen im Kaiserreich - Geschichtsbuch Hambur
- Karte. Deutsches Kaiserreich ist die retrospektive Bezeichnung für die Phase des Deutschen Reichs von 1871 bis 1918 zur eindeutigen Abgrenzung gegenüber der Zeit nach 1918. Im Deutschen Kaiserreich war der deutsche Nationalstaat eine bundesstaatlich (oder auch gliedstaatlich) organisierte konstitutionelle Monarchie
- Das Deutsche Kaiserreich war ein Bündnis der deutschen Fürsten und freien Reichsstädte. Es war ein Obrigkeitsstaat, in dem der deutsche Kaiser gemeinsam mit seinem Reichskanzler die Zügel fest in der Hand hielt. Die Fürsten- und Adelsherrschaft stand dabei in krassem Widerspruch zu einer Gesellschaft, die sich rapide industrialisierte und modernisierte. Mit Sozialdemokratie und Katholizismus standen dem neuen Staat im Innern starke Kräfte gegenüber
- Deutsches Kaiserreich nennt man Deutschland zu einer bestimmten Zeit, als es einen Kaiser hatte. Das war in den Jahren 1871 bis 1918. Der eigentliche Name des deutschen Staates war allerdings nur Deutsches Reich.. Deutschland bestand damals aus mehreren Bundesländern.Davon war Preußen das weitaus größte: Zwei Drittel aller Deutschen lebten in Preußen
- Lernen wie im Kaiserreich. Da sitzen sie in ihrer Mädchenklasse dicht nebeneinander auf den alten Holzbänken, mucksmäuschenstill, die Hände gefaltet. Wir dürfen nur reingewaschen, ordentlich gekämmt und sauber gekleidet zur Schule kommen, fordern die Regeln an der Wand. Wilhelm II. schrieb 1890, was er von der Schule erwartet.
Bildung im Deutschen Reich - deutsche-schutzgebiete
- Kostenloses Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter zum Deutschen Kaiserreich für den Geschichtsunterricht. Unterrichtsmaterial Deutsches Kaiserreich - Geschichte kompakt +49 211 7817774-
- Die Forschung an den deutschen Universitäten zeichnete sich im Kaiserreich durch beachtliches Niveau aus. Gesellschaftspolitisch hingegen waren die Universitäten Bollwerke tradierter Normen und Wertvorstellungen. Vor allem die Studierenden entwickelten starke Affinitäten zum Antisemitismus. Liberale Forscher und Gelehrte wie Rudolf Virchow oder Theodor Mommsen wurden seit den achtziger.
- Erst die Reichsgründung unter der preußischen Vormachtstellung führte dazu, dass Deutschland zu einer ernst zunehmen Macht wurde, wirtschaftlich sowie politisch. _____ Karte des Deutschen Bundes bis 1866. Karte Deutsches Reich 1871. Zeitleiste Deutsches Kaiserreich; Deutsches Reich 1871-1918; Flächen der Bundesstaaten 187
- Überblick: Mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs war am 18. Januar 1871 der erste deutsche Nationalstaat entstanden, im Spiegelsaal von Versailles wurde der preußische König Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser ernannt. Das Kaiserreich war eine konstitutionelle Monarchie: Kaiser Wilhelm I. setzte den ersten Reichskanzler ein, Otto von Bismarck, der wiederum der Regierung vorstand.
- 1871 bis 1918. Was in der Revolution von 1848/49 nicht gelang, setzten die Könige und Fürsten der deutschen Länder 1871 durch: die Gründung eines deutschen Nationalstaats.Das neu geschaffene Deutsche Reich wurde von einem Kaiser regiert - deshalb wird die Zeitspanne zwischen 1871 und 1918 (als der letzte Kaiser Wilhelm II. abdanken, also zurücktreten musste) heute Kaiserreich.
- Deutsches Kaiserreich [56] Außenpolitik [7] Rätsel, Tests & Co. [11] Reichsgründung [8] Reichsverfassung [8] Seite: 1 von 3 > >> Gehe zu Seite: Die Parteien im Kaiserreich : Infotext und Arbeitsanweisung zur Untersuchung der Parteienlandschaft im Dt. Reich(-stag). Eine mögliche Lösung der Tabelle findet sich in dem Material Übersicht über die Parteien im dt. Kaiserreich von katesa. 2.
- Das Deutsche Reich strebte nach der Weltmacht. Kolonialpolitik war nicht nur im Deutschen Reich, sondern auch bei den anderen großen Mächte wie etwa England oder Frankreich ein zentrales Thema im späten 19. Jahrhundert. Durch die Inanspruchnahme von Übersee-Territorien - vorwiegend in Afrika - sollte das eigene Herrschaftsgebiet ausgedehnt.
Deutsches Kaiserreich Alle Beiträge Offiziere im Kaiserreich »Wir kamen oft völlig besoffen zum Abendantreten zurück« Arnold Vieth von Golßenau legte eine vorbildliche Karriere in der Armee. Deutsches Reich (Kaiserreich), Wappen der Bundesstaaten Deutsches Reich 1871 - 1918 (Kaiserreich) Nachdem der alte Deutsche Bund infolge des Deutschen Krieges im Jahre 1866 aufgelöst worden war, trat an seine Stelle der Norddeutsche Bund, Verfassung vom 26.Juli 1867. Derselbe erweiterte sich unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges zum Deutschen Reich durch Verträge mit dem. Januar 1871 hissten am folgenden Tag die deutschen Belagerer auf der Festung Vanves südwestlich von Paris die deutsche Fahne in Schwarz-Weiß-Rot, die Farben des Norddeutschen Bunds, die das neu gegründete Kaiserreich übernahm. In Deutschland waren die meisten Menschen im nationalen Überschwang und in nahezu einmütiger Geschlossenheit begeistert über die Reichseinigung, auch wenn vor. Wie häufig wird der Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich voraussichtlich verwendet werden? Schule und Erziehung im Deutschen Kaiserreich: LK Geschichte, Sek II Echtes Kunsthandwerk: Schöner Keramik Anhänger: Kopf; Gehirn, Vermessung, Gehirnareal, Medizin, Uni, Studium, Medizin, nostalgisch, alt, drugs Das Deutsche Kaiserreich: Umfangreiches Übungsmaterial zur Quellenarbeit im. Schule im Kaiserreich 1. Kapitel: Der Kaiser lebte hoch! Hoch! Hoch! Vor 100 Jahren regierte ein Kaiser in Deutschland. Das ist sehr lange her! Drehen wir die Zeit zurück! Das war, als die Mama, die Oma, deren Mama und wiederum deren Mama - also meine Ururoma - zur Schule gingen. Zu der Zeit gab es noch keinen Bundeskanzler oder gar eine Bundeskanzlerin. Fast überall in Europa regierten.
Setzen! Steh auf! Ruhe! Kindheit und Jugend Alltag
- Alle Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich im Blick. Auf der Seite recherchierst du alle relevanten Unterschiede und wir haben die Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich näher betrachtet. Die Qualität des Tests ist sehr wichtig. Aus diesem Grunde beziehen wir eine entsprechend hohe Diversität an Eigenschaften in das Testergebniss mit ein. Im Besonderen unser Gewinner ragt aus.
- Deutsche Einigungskriege. Als Deutsche Einigungskriege (gelegentlich auch Reichseinigungskriege genannt) bezeichnet man die Kriege, die zwischen 1864 und 1871 zur Entstehung des kleindeutschen Nationalstaates (1871, Deutsches Reich) unter der Führung Preußens geführt haben
- Sofern Du mit Kaiserreich das Deutsche Reich von 1871 - 1918 meinst, kann man den Sachverhalt in Kürze so darstellen: Sowohl im Elternhaus als auch in allen öffentlichen Schulen galt eine strenge Disziplin mit strikter Gehorsams- und Unterordnungspflicht unter Eltern und Lehrer
- -Das neue Deutsche Reich war ein Bundesstaat. - 22 Fürsten und drei freie Städte hatten den preußischen König zum Deutschen Kaiser eingesetzt. -Der Kaiser hatte nun die Macht über die Streitkräfte und in der Außenpolitik. - Außerdem ernennt der Kaiser den Reichskanzler
Schule wie zu Kaisers Zeiten: Disziplin, Prügel
Das Deutsche Kaiserreich 1871 - 1918. Frankfurt/Main 1995. Ullrich, Volker. Die nervöse Großmacht.1871-1918. Aufstieg und Untergang des deutschen Kaiserreichs, Frankfurt/Main 1999. Schildt, Axel. Konservatismus in Deutschland. Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 1998 Das Deutsche Reich strebte nach der Weltmacht. Kolonialpolitik war nicht nur im Deutschen Reich, sondern auch bei den anderen großen Mächte wie etwa England oder Frankreich ein zentrales Thema im späten 19. Jahrhundert. Durch die Inanspruchnahme von Übersee-Territorien - vorwiegend in Afrika - sollte das eigene Herrschaftsgebiet ausgedehnt.
Schule im Kaiserreich (1871-1918) - GRI
- Nach dem Sieg im deutsch-französischen Krieg erfolgte im Jahr 1871 die Gründung des Deutschen Kaiserreichs.Zuvor hatte Preußen mit dem Norddeutschen Bund bereits einen vorläufigen Bundesstaat geschaffen, dessen Aufbau sich nicht mehr wesentlich ändern sollte.Mit der Reichsgründung traten diesem schließlich die süddeutschen Staaten, wie Bayern, Baden oder Württemberg bei
- Das deutsche Schulsystem ist richtig schlecht. Die PISA Ergebnisse sind zwar ganz okay, aber das Schulsystem ist seiner jetzigen Form wahnsinnig ungerecht un..
- Deutsches Kaiserreich: Deutscher Nationalstaat (1871 bis 1918). Staatsoberhäupter: Wilhelm I. (1871-1888), Friedrich III. (1888) und Wilhelm II. (1888-1918). Berlin als Hauptstadt. Zeitweise mehr als 60 mio. Einwohner
Schule im Kaiserreich (1871-1918) - Hausarbeiten
- Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich:; Mehr als 870 Lieder aus dem Deutschen Kaiserreich, vom Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914. Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 2094 Lieder gefunden . Scheiße. Scheiße auf dem Autodach helei helei loho wird bei hundertachtzig flach. helei helei loho. Scheiße in der Aktentasche schützt vor Stoß die.
- Militarismus im deutschen Kaiserreich als ein antreibendes Zahnrad in Richtung des Ersten Weltkriegs Gliederung 1. Einleitung 2. Militarismus im deutschen Kaiserreich und dessen Merkmale 3. Entstehung des Militarismus in Deutschland 4. Die Bedeutung des Militarismus für die Politik am Beispiel Flottenwettrüsten 5. Militarismus als gesamtgesellschaftliche Problematik 6. Ein Beispiel für.
- Wie kam es zum Deutschen Kaiserreich? Unterricht.Schule soll Lehrerinnen und Lehrer im Unterrichtsalltag unterstützen, indem neuartige Unterrichtsmaterialien (z.B. Arbeitsblätter mit QR-Code mit dazu gehörigen interaktiven Arbeitsblättern sowie andere interaktive Lernangebote) entwickelt werden, die das medial unterstützte Lernen in allen Fächern und den Unterricht in IPad-Klassen.
- Der deutsche Sieg 1871 war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Kaiserreiches. Zum ersten Mal waren die Deutschen in einem Nationalstaat vereint. Die Geburt des deutschen Kaiserreiches fiel zusammen mit dem Ende des französischen Kaiserreiches. Die Proklamation des neuen Reiches im Versailler Spiegelsaal demonstrierte deutsche Macht und Herrschaftsanspruch. Der Krieg und die Zeremonie.
Deutsches Kaiserreich 20 Fragen - Erstellt von: Eric Buchmann - Aktualisiert am: 01.08.2006 - Entwickelt am: 16.07.2006 - 44.892 mal aufgerufen - User-Bewertung: 3,8 von 5 - 80 Stimmen - 3 Personen gefällt e Zeitleiste Kaiserreich PDF-Datei 452,79 kB Bürgerliche Öffentlichkeit und die Anfänge der deutschen Polizei(en) im Kaiserreich PDF -Datei 149,07 kB Die Hochschul
Beliebte Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich im
- Egal wieviel du also im Themenfeld Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich erfahren möchtest, findest du bei uns - sowie die genauesten Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich Tests. In den Rahmen der finalen Bewertung zählt eine hohe Zahl an Eigenarten, zum finalen Ergebniss. Besonders der Sieger sticht aus den verglichenenen Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich stark.
- Für den Krieg benötigte das Deutsche Reich keine gebildeten Jugendlichen, sondern sportlich durchtrainierte Körper. Religionsunterricht gab es immer weniger und am Ende gar nicht mehr. Sogar in den Mathebüchern wurde die nationalsozialistische Ideologie aufgegriffen
- Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich - Der absolute TOP-Favorit unserer Tester. Welche Informationen vermitteln die Nutzerbewertungen im Internet? Trotz der Tatsache, dass diese Bewertungen hin und wieder verfälscht sein können, geben sie im Gesamtpaket einen guten Anlaufpunkt! Welche Intention beabsichtigen Sie mit Ihrem Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich? Sind Sie als.
Hey Leute, Ich muss eine GFS über Schule im deutschen Kaiserreich schreiben und weiß leider gar nichts darüber!!! Könnt ihr mir helfen??? Gast, 30. Mai 2009 #1. Gast Gast. Bildung als Grundlage für Gleichberechtigung der Frau: Viele Frauen war lange - und nicht erst seit dem 19.Jahrhundert - klar, dass sie nur wirklich emanzipieren können, wenn es ihnen gelänge, den Männern in allen. Lerne bei uns für die Schule mit der Klassenarbeit: Das Deutsche Kaiserreich Nie wieder schlechte Noten Jetzt Learnattack 48 Stunden gratis teste Otto von Bismarck (1815-1898) ist eine der bedeutendsten Figuren der deutschen Geschichte. Bismarck war der erste Kanzler des Deutschen Reiches und gleichzeitig der Wegbereiter des Deutschen Reiches, so wie es sich 1871 gebildet hat. Er war ein geschickter Diplomat, ein kluger Kopf, ein Menschenkenner und sehr zielstrebig, wenn es um die. Das deutsche Kaiserreich 1871-1918 Eine Nation im Aufbruch - zwischen Moderne, Weltmachtstreben und Untergangsangst. Für viele Deutsche geht 1871 ein Traum in Erfüllung: Das Kaiserreich wird gegründet. Deutschland ist vereint - endlich. Aufbruch liegt in der Luft. Es ist Gründerzeit. Die Macht im Staat ist geteilt zwischen Kaiser, Reichstag und Landesfürsten. Mächtigster Mann der. In jeder Schule gab es einen sogenannten Rasseatlas. Dieser enthielt 30 großformatige Bildtafeln mit bildlichen Gegenüberstellungen von Ariern und Juden. Darunter standen Sätze wie Aus diesem Gesicht spricht die Seele der Rasse. Am Ende der Schulzeit sollte jeder Schüler glauben, die Juden stellten eine Bedrohung für das deutsche Volk dar
Erfahrungsberichte zu Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich analysiert. Ich rate Ihnen definitiv zu erforschen, ob es weitere Tests mit diesem Artikel gibt. Die Erfolge anderer Patienten geben ein aufschlussreiches Statement bezüglich der Wirksamkeit ab. In die Bewertung von Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich fließen in erster Linie klinische Studien, Rezensionen sowie. Wir haben im genauen Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich Test uns die empfehlenswertesten Produkte verglichen und die brauchbarsten Informationen zusammengetragen. Um der instabilen Preis-Leistung der Artikel genüge zu tun, messen wir in der Redaktion alle möglichen Kriterien. Zum Schluss konnte sich beim Schule Und Erziehung Im Deutschen Kaiserreich Test nur unser Testsieger auf. 1:Erkläre drei wichtige Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Verfassung des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. 2:Finde Argumente dafür,dass das Jahr 1923 eines der schlimmsten Krisejahre der Weimarer Republik war Arbeitsblatt mit Lückentext zum Thema Deutsches Kaiserreich (1) Hinweis: Über 8000 Arbeitsblätter von Unterricht.Schule können über Sellfy.com als Gesamtpaket für 8 € oder mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für nur 12 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden Extract ← 184 | 185 → 4 Schule im Deutschen Kaiserreich 4.1 Allgemeines Reich und Länder Die Reichsgründung hat für das Schulwesen nur untergeordnete Bedeutung. Bildungseinrichtungen gehören nicht zu jenen Angelegenheiten, für die gilt, dass sie im Interesse der Funktionalität des Gesamtstaates auch gesamtstaatlich Schutz und Pflege erfahren müssen
Schulsystem in Deutschland - Wikipedi
- Das Königreich Deutschland ist ein junger Staat, der am 16.09.2012 gegründet wurde. Es verfolgt die Umsetzung ganzheitlicher Gesellschaftsstrukturen und reformiert jegliche Lebensbereiche wie Bildung, Gesundheit, Wirtschaft, das Geldsystem und vieles mehr
- Wie ist 1871 das Deutsche Kaiserreich entstanden? Welche Rolle spielte Otto von Bismarck? Warum wurden während dieser Zeit viele Kriege geführt? All das und.
- Eine Bertelsmann-Studie resümiert: Das deutsche Schulsystem ist immer noch ungerecht. Der Bildungserfolg ist demnach weiterhin stark abhängig von der sozialen Herkunft
Im Spiegelsaal von Versailles wird am 18. Januar 1871 der Preußenkönig Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser ausgerufen. Es entsteht ein Deutsches Kaiserreich und damit ein vereinigtes Deutschland. 25 Staaten schlossen sich zum Nationalstaat zusammen.Es hatte eine Fläche von 540.000 km² und war damit das drittgrößte Land Europas nach Russland und Österreich-Ungarn Etwas mehr als eine halbe Million Menschen bekannten sich im Deutschen Reich zum Judentum (0,76% der Gesamtbevölkerung) In einigen Ab Mitte November 1938 wurde jüdischen Kindern der Besuch deutscher Schulen untersagt. - Viele andere Maßnahmen trugen zur sozialen Diffamierung der Juden bei. Die Ausschaltung der Juden aus der Wirtschaft. Seit dem Beginn des Jahres 1938 drang die NSDAP auf. Abzeichen Feuerwehr-Schule Thüringen Deutsches Reich. Zustand: Gebraucht. Versand mit Deutsche Post Brief Groß. Thüringer Feuerwehr-Schule Abzeichen im guten Zustand. Abzeichen ist aus versilberter Bronze mit mehrfarbiger Emaille. Die Vorderseite besteht aus dem rot-weißen emaillierten Thüringer Löwen. Überragt von einem Feuerwehrhelm und gekreuzten Äxten, umschrieben von der. Zumindest nicht vor dem Krieg. Ich würde dies trotzdem als Nachteil ansehen
Ausgerechnet in der Pandemie sind die Menschen in Deutschland in Summe so reich wie nie. Privathaushalte sparen wie die Weltmeister und profitieren auch von der Erholung an den Aktienmärkten


Erzeugermatrix bestimmen. Will er mehr als Freundschaft. D sub. OBD2 Adapter. Wir können Alles schaffen Wendy. VDBD seminare. Kriterien guten Unterrichts Helmke. Neuer Hamburger Stadtteil an der Elbe. ROLLER Metallbett 140x200. Innenverkleidung Vorzelt. Immobilie als Kapitalanlage Rechner. Uhrzeit St Petersburg. Peace of my heart janis joplin live. Oberitalienische Landschaft. Welsfilet mit Gemüse. MBA harvard age. Wertstoffhof Sondermüll. Kristalle suchen mit Kindern Schweiz. Alleine nach Gran Canaria. Verkürzte Scheide. Essen Ohne Gentechnik 2018. Mein Mann beendet seine Affäre nicht. Geplanter weise Duden. Wird jedes telefonat abgehört. HMS Marine. AirServer Schule. Kalkulation Gastronomie Österreich. RTL2. Trinkspiel zu zweit Online. The Black Eyed Peas Where Is the Love. Highway 1 (Australia). Chanel Gabrielle Essence Preisvergleich. EUROPA Hörspiele 80er. Halloween Skelett Kostüm. Schlauchaufroller Hochdruckreiniger 20m. Leder Buckle. Change My Face. Zweitname zu John. Walter Häge: DER WEG. Freiheit und Verantwortung Ethik. Maori Bedeutung.